Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für Bewerber
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:


Opus Europa GmbH
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt am Main

1. Zweck der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um:
• Ihre Bewerbung zu prüfen und den Bewerbungsprozess durchzuführen.
• Geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten bei unseren Kunden oder Partnerunternehmen zu identifizieren.
• Mit Ihnen in Kontakt zu treten, um Ihre Eignung für aktuelle und zukünftige Stellenangebote zu besprechen.
• Gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, die im Rahmen des Bewerbungs- und Vermittlungsprozesses gelten.

2. Erhobene Daten Im Rahmen des Bewerbungsprozesses können folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden:
• Name, Vorname
• Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
• Geburtsdatum
• Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse
• Qualifikationen, berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten
• Angaben zur gewünschten Beschäftigung (z. B. Gehaltsvorstellungen, Verfügbarkeit)
• Ergebnisse aus Vorstellungsgesprächen und Bewertungen
• Sonstige Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erforderlich zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage (Bewerbung).
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Vermittlung von Arbeitsstellen).
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung zur Verarbeitung (z. B. für die Aufnahme in unseren Bewerberpool).

4. Weitergabe der Daten
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
• Sie ausdrücklich eingewilligt haben (z. B. zur Weitergabe an potenzielle Arbeitgeber).
• Es gesetzlich vorgeschrieben ist.
• Es zur Durchführung des Bewerbungsprozesses erforderlich ist.
Empfänger Ihrer Daten können potenzielle Arbeitgeber, IT-Dienstleister oder andere vertraglich gebundene Partner sein.

5. Speicherung Ihrer Daten
• Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert.
• Wenn Sie in unseren Bewerberpool aufgenommen werden, speichern wir Ihre Daten bis zu 12 Monate nach Ihrer Einwilligung.
• Nach Ablauf dieser Frist oder bei Widerruf Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
• Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
• Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
• Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
• Der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
• Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktperson.

7. Widerruf und Beschwerderecht
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Datenschutzbeauftragte
Referat 2.3
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Herr Kaiser
Telefon: +49 611 1408 161

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie auf unserer Website oder erhalten Sie auf Anfrage.
Datum: [27.01.2024]

Danke, Ihre Daten wurden eingereicht!
Oops! Something went wrong while submitting the form.